Stromversorgung

Stromversorgung durch Solaranlagen

Verwirklichung der Solarprojekte

Langfristig ist es unser Ziel, die von uns gebauten Schulen mit Solaranlagen auszustatten und damit Elektrizität zu ermöglichen. Wir arbeiten nun seit ca. 3 Jahren mit ortsansässigen Firmen, die Solaranlagen anbieten und diese auch installieren. Diese Weiterentwicklung im Bereich Solartechnik zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Solarkomponenten werden hauptsächlich aus China bezogen (ein kleiner Teil bei deutschen Herstellern), doch die Installation vor Ort wird von einheimischen Fachkräften durchgeführt, somit ist auch die Wartung und Instandhaltung gesichert, da das dazu nötige Fachwissen im Land bleibt und Burkina Faso sich wieder einen Schritt weiter in Richtung Unabhängigkeit bewegt hat.Der Einbau wird komplett vom Hilfsfonds e. V. finanziert. Die Photovoltaikanlagenleistung, die für Licht und Ventilatoren gespeichert werden kann, beträgt ca. 1,6 kWh. Die Komponenten wie Module, Batterien, Laderegler, Wechselrichter und Kabel werden bei den jeweiligen Lieferanten in China und Deutschland  bestellt.

Stromversorgung durch Solaranlagen

Die Elektrifizierung folgender Schulen ist bereits verwirklicht worden:

Dadurch kann zusätzlich Abendunterricht für Erwachsene stattfinden. Außerdem wird die Stromversorgung von den Kindern genützt, um Handys auf zu laden. Dafür erhalten sie von den Besitzern ein kleines Taschengeld.

Die Kommentare sind geschlossen.